KEYMILE baut mit MileGate 2112 sein Angebot an FTTB-Lösungen aus
5. Juni 2018Die FTTB-Lösung MileGate 2112 bietet in einer kompakten 1HE-Bauform 16 G.fast-Ports. KEYMILE erweitert damit sein FTTB-Portfolio um eine leistungsstarke Lösung für Mehrfamilienhäuser und Bürogebäude.
Der G.fast/VDSL2-Micro-DSLAM MileGate 2112 von KEYMILE für den Aufbau von FTTB-Topologien bietet mit 16 Ports eine hohe Portdichte für den Anschluss von großen Mehrfamilienhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden. Ebenso wie der 8-Port-G.fast-Micro-DSLAM MileGate 2012 nutzt auch der MileGate 2112 das G.fast-106-MHz-Profil. Über die vorhandenen Kupfer-Doppeladern können Netzbetreiber damit Datenraten von 1 Gbit/s erreichen. Das sind Übertragungsraten über das Kupferkabel, wie sie sonst nur mit Glasfaser erreicht werden. Privathaushalte und Unternehmenskunden können die gewünschten Endgeräte dabei selbst installieren, dies ist ein weiterer Vorteil der bestehenden Kupferzugangstechnologie.
MileGate 2112 bietet zudem mit zwei Uplink-Ports ein hohes Maß an Variabilität. Netzbetreiber können den MileGate 2112 mit bis zu zwei Steckmodulen mit Netzschnittstellen bestücken. Dadurch ist eine variable Anpassung an die jeweilige Netzsituation möglich, wie beispielsweise ein Aggregationsnetz mit 1GbE, Ringe mit 1GbE oder 10GbE oder Subtending mit elektrischer Schnittstelle. Die maximale Ausbaugröße beträgt 2 x 10 Gbit/s. Netzbetreiber können auch mit 1 Gbit/s starten und dann bei Bedarf auf 10 Gbit/s aufrüsten.
Während Netzbetreiber den Micro-DSLAM MileGate 2012 mit seinem Kunststoffgehäuse direkt an der Wand in einem Gebäude installieren können, kommt MileGate 2112 in der Bauform einer „Pizzabox“ in einem 19-Zoll-Rack zum Einsatz. Untergebracht sind diese in den Technikräumen von Mehrfamilienhäusern. Die Anbindung von Mehrfamilienhäusern mit Glasfaser (FTTB – Fibre-To-The-Building) und G.fast über die Kupferdoppelader auf den letzten Metern zur Wohnung des Endkunden ist eine optimale Lösung im Hinblick auf die Datenübertragungsrate. Sie vereint die Vorteile der Glasfaser mit der bestehenden, hausinternen kupferbasierten Zugangstechnik.
MileGate 2112 ist ab September 2018 verfügbar.
Zu den G.fast/VDSL2-Micro-DSLAMs.
Zurück zur Übersicht