KEYMILE ernennt Lothar Schwemm zum neuen CEO

8. Februar 2018

KEYMILE, ein führender Anbieter von Telekommunikationssystemen für den Breitbandzugang, hat seinem CTO Lothar Schwemm die Unternehmensführung übertragen und ihn zum CEO berufen.

Lothar Schwemm ist seit dem 1. Februar neuer CEO von KEYMILE. Er kam am 1. Oktober 2017 als Chief Technical Officer zum Unternehmen. Vor seinem Einstieg bei KEYMILE war Lothar Schwemm als Vorstand für die Ressorts Vertrieb und Technik der börsennotierten FRIWO AG tätig. Zuvor arbeitete er in verschiedenen leitenden Positionen bei Nokia, zuletzt als Vice President für das Produktmanagement von Mobilfunk-Basisstationen.

In seiner neuen Position löst Lothar Schwemm den bisherigen CEO Rolf Unterberger ab, der aus dem Unternehmen nach erfolgreichem Verkauf des KEYMILE-Produktportfolios für Mission-Critical-Kommunikationsnetze an ABB ausgeschieden ist. KEYMILE konzentriert sich nun aus-schließlich auf Breitbandsysteme. Das Portfolio umfasst Lösungen für alle FTTx-Netzarchitekturen: glasfaserbasiert für aktive und passive optische Netze und kupferbasiert mit VDSL-/Vectoring-/G.fast-Technologie.

Kunden schätzen KEYMILE als vertrauenswürdigen Partner, der sich durch Flexibilität bei der Um-setzung spezieller Anforderungen und eine große Kundennähe auszeichnet. Das Unternehmen mit eigener Forschung, Entwicklung und Produktion in Deutschland und konzentriert sich heute vollständig auf den Breitband-Sektor und arbeitet am gezielten Ausbau seines Produktportfolios.

„Viele Netzbetreiber weltweit verlassen sich auf KEYMILE als kompetenten Berater und Lösungs-anbieter. Mit unserem umfangreichen Produktportfolio sind wir bestens positioniert“ sagt Lothar Schwemm. „Wir sind für unsere technische Kompetenz sowie effiziente Prozesse bekannt und können Netzbetreiber optimal bei der Einführung zukunftsfähiger Breitbandlösungen unterstützen.“

Zum Lebenslauf

Zum Portfolio

 

Zurück zur Übersicht