KCOM erweitert preisgekröntes Lightstream-Glasfaserzugangsnetz mit DZS
3. Dezember 2020Eine Best-in-Class-PON-Infrastruktur ermöglicht es dem britischen Netzbetreiber KCOM, bisher unterversorgte Gemeinden mit hohen Bandbreiten in "Gigafast-Geschwindigkeit" anzuschließen. DZS liefert dafür die neuesten PON-Technologien und unterstützt KCOM so beim Ausbau seines Glasfasernetzes in Großbritannien.
Der britische Netzbetreiber KCOM ist für die Bereitstellung der schnellsten durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeiten in Großbritannien bekannt. Der preisgekrönte Dienstanbieter baut sein Lightstream-Glasfaser-Breitbandnetz für Privathaushalte und Unternehmen in East Yorkshire und North Lincolnshire mit PON-Technologien von DZS, einem innovativen Anbieter für den Breitband-Access und Marktführer bei Lösungen für den Festnetz- und Mobilfunk-Edge-Zugang sowie für Gebäudevernetzung, aus. Die Gemeinden in der Region werden so während der globalen Pandemie und darüber hinaus mit zuverlässigen Breitband-Diensten in "Gigafast-Geschwindigkeit" von bis zu 900 Mbit/s versorgt.
"Wir haben erhebliche Investitionen getätigt, um die durchgehende Glasfaserinfrastruktur von KCOM zu erweitern und damit Tausende weitere Haushalte und Unternehmen in der Region anzubinden", sagt Dale Raneberg, CEO von KCOM. " DZS ist seit über 20 Jahren ein geschätzter Partner von KCOM. Mit einigen der neuesten DZS-Technologien in unserem Netz haben wir die Flexibilität, unseren Service in weiteren angrenzenden Gemeinden auszubauen. So können wir noch mehr Haushalte und Unternehmen unterstützen, die von „Stay-at-Home“-Regeln und dem Lockdown betroffen sind", erläutert Dale Raneberg.
Seit dem Jahr 2000 unterstützt DZS das schnelle Wachstum von KCOM mit Zugangsinfrastruktur der nächs-ten Generation. Heute setzt KCOM die folgenden DZS-PON-Technologien als Teil seiner Fiber-to-the-Premises (FTTP)-Infrastruktur ein:
- Der OLT V5816 ist so konzipiert, dass ländliche Gebiete kostengünstig an Hochgeschwindigkeits-Breitbanddienste angeschlossen werden können. Dank seines kompakten Designs lässt er sich auch bei beengten Platzverhältnissen einfach installieren und kann bei Bedarf modular erweitert werden.
- Das GPON-Smart-Fiber-Indoor-Gateway 2424A1 fungiert als Abschlusspunkt und ermöglicht es KCOM, sowohl Endkunden anzubinden als auch Whole-Sales-Services anzubieten.
- Wenn die Glasfaserkonnektivität hergestellt ist, kann KCOM auch in Zukunft problemlos komplementäre 10 Gbit/s-XGS-PON-Lösungen über dieselbe Infrastruktur nutzen.
"KCOM ist einer der bemerkenswertesten britischen Netzbetreiber. Mit seinen ultraschnellen Breitbandverbindungen schließt er die digitale Kluft in den ländlichen Ausbau-Regionen", sagt Kai Uebach, Executive Vice President EMEA Sales bei DZS. "Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten und am Schulunterricht teilnehmen, ist Breitband heute unverzichtbar und in ländlichen Gebieten eine Top-Priorität. DZS ist gut positioniert, um innovative Diensteanbieter wie KCOM dabei zu unterstützen, ihre Netze im ländlichen Raum auszudehnen, Investitions- und Betriebskosten zu minimieren und Breitbanddienste der nächsten Generation anzubieten ", ergänzt Kai Uebach.
KCOM ist einer der am längsten etablierten Anbieter von Kommunikationsdiensten im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen gehört dem Macquarie European Infrastructure Fund 6 an. Dieser Investmentfond wird von Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA), dem weltweit größten Infrastrukturinvestor, verwaltet.
Zurück zur Übersicht