Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
31. März 2020DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions.
Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im Aufbau internationaler Unternehmen in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Asien.
Kai Uebach übernimmt gleichzeitig die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions (DZS). Die KEYMILE GmbH gehört seit Anfang 2019 zu DZS und ist die Europazentrale für Vertrieb, Support, Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Logistik des Unternehmens. In seiner neuen Position löst Kai Uebach den bisherigen Geschäftsführer Lothar Schwemm ab, der die erfolgreiche Integration von DZS-KEYMILE in DASAN Network Solutions geleitet hatte.
"Mit 5G sehen wir die Entwicklung zu einer hypervernetzten Welt und eine massive Transformation in der Kommunikationsbranche. Wir freuen uns deshalb, dass jemand von Kai Uebachs Kaliber und Erfahrung unser Unternehmen in EMEA leitet", sagt Yung Kim, CEO von DZS. "Er verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Mergers and Acquisitions, Vertrieb, Strategie und Business Development in allen Aspekten der drahtlosen und drahtgebundenen Kommunikation. Diese Erfahrungen sind ein Katalysator für unsere Ziele in der gesamten Region. Er passt hervorragend zu unserem sich schnell entwickelnden Unternehmen, und ich freue mich auf seinen Beitrag.“
Vor seinem Einstieg bei DZS-KEYMILE war Kai Uebach in verschiedenen Management-, Aufsichtsrats- und Vorstandspositionen tätig, darunter bei Golden Towers BTS Vietnam; der TalkPool AG in der Schweiz; Telecel Globe, einer Subholding von Orascom Telecom mit vier Mobilfunkbetreibern in Afrika; beim Mobilfunkbetreiber MDC VELCOM in Weissrußland und diversen Startups. Von 2003 bis 2007 verantwortete er als President Siemens Mobile Networks die Region EMEA und betreute dort die Überleitung der Siemenssparte in die damals neugeschaffene Nokia Siemens Networks.
„Ich freue mich darauf, Teil der DZS-KEYMILE-Familie zu sein und die Unternehmensausrichtung auf Next-Generation-Breitband, passive optische LANs sowie die neuen 5G-Märkte voranzutreiben“, kommentiert Kai Uebach. „Der Zusammenschluss von KEYMILE und DZS bringt große Synergieeffekte bei Innovationen, Know-How und Ressourcen, die gut auf unser zukünftiges Wachstum abgestimmt sind. Die Welt bewegt sich auf unbegrenzte Bandbreiten und maximale Konnektivität zu. Mit den Lösungen von DZS können Netzbetreiber, Service-Anbieter und Unternehmen gleichermaßen von diesem Wandel profitieren und dabei eine neue Generation von Diensten entwickeln", so Kai Uebach.
Zurück zur Übersicht