WOBCOM versorgt Mehrfamilienhäuser über FTTB-Lösung von KEYMILE mit schnellem Internet

12. Dezember 2019

Der Wolfsburger Telekommunikationsanbieter WOBCOM setzt bei der Versorgung von Mehrfamilienhäusern mit schnellem Internet auf MileGate 2042 von KEYMILE. Die G.fast-DPU ermöglicht WOBCOM ein flexibles Angebot für die Endkunden mit zukunftssicheren Bandbreiten im Gigabit-Bereich.

Mit der Distribution Point Unit (DPU) MileGate 2042 von KEYMILE steht WOBCOM eine Lösung für ultra-breitbandiges FTTB (Fibre-to-the-Building) zur Verfügung, die gezielt für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern optimiert ist. Sie unterstützt den G.fast-Standard Profil 212a und ermöglicht es dem Wolfsburger Telekommunikationsanbieter, pro Wohneinheit zukunftssichere Bandbreiten von nahezu 2 Gbit/s über die bestehende, hausinterne Kupferdoppelader zu liefern. Damit verfügt WOBCOM insbesondere im Vergleich mit den Kabelnetzbetreibern über ein wettbewerbsfähiges Angebot. Der Netzbetreiber kann sein Angebot mit der Lösung zudem flexibel staffeln und auch niedrigere Bandbreiten zu geringeren Kosten anbieten.

Als zusätzlichen Service konfiguriert KEYMILE die Netzknoten nach den Angaben von WOBCOM vor und labelt die Geräte entsprechend. Dadurch ist sichergestellt, dass die G.fast-DPUs wie im Vorfeld geplant, örtlich richtig zugeordnet werden. Zudem benötigen ausführende Mitarbeiter vor Ort für die Installation keine Detailkenntnisse, so dass auch Fremdfirmen mit dieser Aufgabe betraut werden können. Nach ihrer Installation sind die Geräte sofort für das NOC (Network Operation Center) der WOBCOM erreichbar. Es kann die erforderlichen kundenspezifischen Konfigurationen unmittelbar einspielen und die Geräte verwalten. Zur Sicherheit ist das Gehäuse des MileGate 2042 abschließbar, verplombbar und vor dem Zugriff Unbefugter durch einen Alarm geschützt.

KEYMILE ist bereits seit rund zehn Jahren ein bewährter Technologiepartner der WOBCOM. Sowohl im neuen Glasfasernetz als auch im bestehenden Kupfernetz des TK-Anbieters bildet der IP-Multi Service Access Node MileGate von KEYMILE den Hauptbestandteil der Zugangsinfrastruktur.

„KEYMILE überzeugte uns von Anfang an durch detaillierte technische Beratung, einen ausgezeichneten Support und große Flexibilität. Diese Vorzüge zeigen sich auch in unserem aktuellen Projekt wieder“, sagt Jan Marienfeldt, Teamleiter NOC (WOBCOM). „MileGate 2042 ist eines von wenigen Produkten auf dem Markt, die diese perfekte Eignung für FTTB-Installationen bieten. Sie erlauben uns die flexible Gestaltung eines zukunftsfähigen Angebots, eine einfache Installation und ein unkompliziertes Management.“

Mehr Informationen über MileGate 2042

Über die WOBCOM
Die WOBCOM GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Wolfsburg AG, ist regionaler Anbieter für Telekommunikation für die Stadt und die Region Wolfsburg. Seit 1996 versorgt sie mehr als 27.000 Privat- und Geschäftskunden mit leistungsfähige Datenfestnetzverbindungen, Festnetz-Telefonanschlüssen, Mobilfunk, Internetdiensten sowie Betreibermodelle in höchster Qualität. Gemeinsam mit der Stadtwerke Wolfsburg AG sorgt sie außerdem für die Bereitstellung eines Glasfasernetzes in Wolfsburg und spielt damit eine wichtige Rolle für die digitale Infrastruktur der Stadt.
Weitere Informationen unter: www.wobcom.de
https://glasfasermadeinwolfsburg.de/

Über KEYMILE
KEYMILE entwickelt und produziert Telekommunikationssysteme für den Breitband-Zugang. Netzbetreiber weltweit nutzen die Produkte für die kosteneffiziente und flexible Bereitstellung von Teilnehmeranschlüssen mit höchster Bandbreite. Das Portfolio umfasst Access-Lösungen für alle FTTx-Netzarchitekturen: glasfaserbasiert für aktive und passive optische Netze und kupferbasiert mit VDSL-/Vectoring-/G.fast-Technologie. Darüber hinaus entwickelt KEYMILE Lösungen für die Integration von Software-Defined-Networking-Technologien in die Zugangsnetze. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover gehört seit 2019 zu DASAN Zhone Solutions (DZS), einem weltweit führenden Anbieter von Netzzugangslösungen.

KEYMILE auf XING: www.xing.com/companies/keymilegmbh
KEYMILE auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/dzs-keymile

Zurück zur Übersicht