MileGate - flexibles Access-System für Highspeed-Breitbandnetze
MileGate ist ein flexibler IP-MSAN (Multi-Service Access Node), der Sie beim zukunftssicheren Ausbau Ihres Netzes unterstützt, egal ob FTTH, FTTB oder FTTC.
Die Access-Plattform ist ideal, um glasfaserbasierte FTTH-Netze in Ethernet-Punkt-zu-Punkt-Topologien aufzubauen. Bis zu 480 Kunden pro System profitieren dabei von Bandbreiten im Gigabit-Bereich.
FTTC-Netze liefern mit Hilfe von VDSL2-Vectoring hohe Bandbreiten, ohne dabei Glasfaser zu jedem Anschluss verlegen zu müssen. MileGate unterstützt zahlreiche VDSL2-Vectoring-Profile inklusive Profil 35b, und ermöglicht so Datenraten von bis zu 300 Mbit/s.
MileGate ist mit seiner robusten Bauweise für den Einsatz in einem KVz und unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt, ohne dass Sie Abstriche bei der Betriebssicherheit machen müssen.
MileGate wurde für Next-Generation-Netzwerke entwickelt, unterstützt aber auch traditionelle Netztechnologien und ermöglicht so eine reibungslose Migration der Dienste.
Highlights der MileGate-Plattform
Aufbau von zukunftssicheren FTTH-/FTTB-Netzen mit bis zu 1 Gbit/s pro Teilnehmer |
FTTC-Netze mit VDSL2-Vectoring Profil 35b für bis zu 300 Mbit/s pro Teilnehmer |
Flexible Dienstebereitstellung durch Schnittstellenvielfalt |
Realisiert Privatkunden- und Geschäftskundendienste |
Flexibler Backbone-Anschluss durch 1/10/40-GbE |
Migriert Sprache und Daten von TDM zu IP |
Umfangreiche QoS- und Protection-Funktionen |
Die Systemfamilie
![]() | Das Subrack MileGate 2510 ist für den Einsatz in Kabelverzweigern bestens geeignet. Mit 21 Steckplätzen bietet er maximale Multi-Service-Flexibilität. |
![]() | Der MileGate 2310 bietet die gleichen Funktionen wie der MileGate 2510 in einem kompakteren vier Höheneinheiten großen Subrack. |
![]() | Das Mini-DSLAM-Subrack MileGate 2200 ist konzipiert für den kostenoptimierten Zugang in Gebieten mit wenigen Teilnehmern. |
MileGate ist ideal für folgende Applikationen und Einsatzbereiche
- Next-Generation-Zugangsplattformen in einer FTTx-Struktur
- Highspeed-Breitband-Zugang
- Geschäftskundendienste
- Migration von Sprachdiensten
- Migration von TDM-Diensten
- VoIP-Gateway
Pressemitteilungen
COM-IN baut mit DZS-KEYMILE-Lösungen in Ingolstadt ein Glasfasernetz bis zum Haus (16. Juli 2019)
Netzbetreiber WEMACOM baut FTTH-Glasfasernetz mit DZS-KEYMILE-Access-Lösung (29. Oktober 2018)
WOBCOM setzt beim Ausbau seines Glasfaser-Netzes auf DZS-KEYMILE-Technologie (16. Januar 2018)